Kreisschau 2024 in Rheine
Am 14. und 15. Dezember fand die diesjährige Kreisschau des KV Steinfurt im Wadelheimer Landgasthaus in Rheine statt. Der Verein RKZV W 373 Rheine organisierte anlässlich seines 111-jährigen Bestehens und des 66-jähriges Bestehens der Jugendgruppe diese Kreisschau. Mit über 450 Kaninchen aus über 50 Rassen bot sich den Besuchern ein interessanter Querschnitt durch die Rassekaninchenzucht. Doch nicht nur die Quantität gab Anlass zur Freude auch die Qualität konnte sich sehen lassen. Das Team um den Vorsitzenden Andreas Heßling und dem Ausstellungsleiter Helmut Woestmann hatte eine sehr schöne Ausstellung auf die Beine gestellt. Der erste Vorsitzende Andreas Heßling danke allen Ausstellern und Helfern für ihren Einsatz.
Beste Gesamtleistung eines Vereins: W 298 Lengerich-Hohne 1449,5,0 Pkt., 2. Platz W 373 Rheine 1449,0 Pkt., 3. Platz W 711 Widderclub Münsterland 1447,0 Pkt.; Bestes Tier der Senioren: Andreas Heßling, W 373 Rheine, Blaue Wiener 97,5 Pkt.; Kammermedaille: Birgit Volkert, W 169 Neuenkirchen, Zwergwidder thüringerfarbig 386,5 Pkt. Landesverbandsehrenpreis: Norman Hackenberg, W 169 Neuenkirchen, Farbenzwerge dunkel-/eisengrau, 387,5 Pkt. und Hermann Volkert, W 169 Neuenkirchen. Blaue Holicer 387,5 Pkt. Landesverbandsmedaille: Andreas Heßling, W 373 Rheine, Zwergwidder weiß RA 386,5 Pkt., Michael Löhr, W 298 Lengerich-Hohne, Kleinschecken havannafarbig- weiß 387,0 Pkt., Klaus-Dieter Gerunde, W 611 Rhön-, Japaner- und Schwarzgrannenclub, Rhönkaninchen 385,5Pkt., Rolf van Ahrens, W 817 Mettingen, Deutsche Widder wildfarbig 387,0 Pkt., Fabian Halfpap, W 298 Lengerich-Hohne, Blau Rexe 385,0 Pkt. Kreisverbandsehrenpreis: Helmut Woestmann, W 373 Rheine, Hermelin BlA 386,5 Pkt., Simone Pape, W 373 Rheine, Holländer schwarz-weiß 385,5 Pkt., Daniel Hengstmann, W 373 Rheine, Helle Großsilber 385,5 Pkt. Kreismeister: Andreas Heßling, W 373 Rheine, Zwergwidder weiß RA 386,5 Pkt.; Michael Löhr, W 298 Lengerich-Hohne, Kleinschecken havannafarbig-weiß 387,0 Pkt.; Michael Löhr, W 298 Lengerich-Hohne, Engl. Schecken schwarz-weiß 387,0 Pkt.; Birgit Volkert, W 169 Neuenkirchen, Zwergwidder thüringerfarbig 386,5 Pkt.; Klaus -Dieter Gerunde, W 611 Rhön-, Japaner- und Schwarzgrannenclub, Rhönkaninchen 385,5 Pkt., Karl-Heinz Schmittwilken, W 168 Emsdetten Thüringer 385,5 Pkt.; Hermann Hoefs, W 373 Rheine Mecklenburger Schecken schwarz-weiß 385,0 Pkt.; Norman Hackenberg, W 169 Neuenkirchen, Farbenzwerge dunkel/eisengrau 387,5 Pkt.; Hermann Volkert, W 169 Neuenkirchen, Blaue Holicer 387,0 Pkt.; Rolf van Ahrens, W 817 Mettingen, Deutsche Widder wildfarben 387,0 Pkt.; Daniel Volkert, W 169 Neuenkirchen, Deutsche Kleinwidder eisengrau 386,0 Pkt.; Daniel Volkert, W 169 Neuenkirchen, Deutsche Kleinwidder wildfarben 386,0 Pkt.; Fabian Halfpap, W 298 Lengerich-Hohne, Blau Rexe 385,0 Pkt. Sieger: Michael Löhr, W 298 Lengerich-Hohne, Kleinschecken havannafarbig-weiß 97,0 Pkt.; Michael Löhr, W 298 Lengerich-Hohne, Engl. Schecken schwarz-weiß 97,0 Pkt.; Karl-Heinz Schmittwilken, W 168 Emsdetten Thüringer 97,5 Pkt.; Klaus -Dieter Gerunde, W 611 Rhön-, Japaner- und Schwarzgrannenclub, Rhönkaninchen 96,5 Pkt.; Daniel Volkert, W 169 Neuenkirchen, Deutsche Kleinwidder wildfarben 97,0 Pkt.; Norman Hackenberg, W 169 Neuenkirchen, Farbenzwerge dunkel-/eisengrau 97,0 Pkt.; Sebastian Behrendt- Gottschlich, W 169 Neuenkirchen, Zwerg-Rexe castorfarbig 96,5 Pkt. Die beste Vereinsleistung in der Jugend bekam WJ 169 Neuenkirchen mit 771,5 Pkt. In der Jugend errang Lotta Bernstein, WJ 373 Rheine, Zwergwidder thüringerfarbig 386,5 Pkt. die Landesverbandsmedaille. Den Kreisverbandsehrenpreis bekam Oskar Dauwe, WJ 169 Neuenkirchen, Graue Wiener wildfarben 386,0 Pkt. Auch den Sieger mit 97,5 Pkt. stellte Oskar Dauwe in dieser Rasse. Das beste Tier der Jugend zeigte Lotta Bernstein, WJ 373 Rheine, Zwergwidder thüringerfarbig 97,0 Pkt. Kreismeister: Sara Kostiuk, WJ 169 Neuenkirchen, Zwergwidder weiß RA 384,0 Pkt.; Lotta Bernstein, WJ 373 Rheine, Zwergwidder thüringerfarbig 386,5 Pkt.; Oskar Dauwe, WJ 169 Neuenkirchen, Graue Wiener wildfarben 386,0 Pkt.
Kreismeister
Anke Löhr
RfÖ KV Steinfurt
Kommentar hinterlassen